Das Orakel von Delphi
Delphi war in der Antike ein wichtiger Ort. Vor allem Apollon wurde verehrt. Bekannt wurde Delphi. weil hier das Orakel gesprochen wurde, das Apollon geweiht war. Gesprochen wurde es von einer Priesterin, die als einzige Frau den Apollon-Tempel betreten durfte. Es wurde befragt vor wichtigen Unternehmungen, wie z.B. einen Krieg. Es nahm einen bedeutenden politischen Faktor ein.
Mehr erfahren über Delphi
(zum Vergrößern auf Bild klicken)

Hauptgebäude war der Tempel des Apollon. Ebenso ist ein ansehnliches Amphitheater mit 5000 Plätzen vorhanden. Da in Delphi die 2. wichtigsten Spiele nach Olympia ausgetragen wurden, ist ein Laufstadion mit Trainingsgelände vorhanden. Die gesamte Anlage ist steil in den Berg gebaut. Als Touristenmagnet kommen quasi im Minutentakt die Omnibusse an.
Weitere Impressionen















Infobox: In Delphi ist freies Campen verboten. Möglich wäre evtl. ein Platz oberhalb Delphi in der Nähe vom Festival Museum. Es gibt in Delphi 3 Campingplätze. Wer nicht auf den Camping möchte, sollte vor Delphi, oder danach übernachten, z.B. in Arachova das etwa auf 1000m liegt. Hier hatte es im Mai nachts 6 Grad und es war sehr windig, ansonsten zu empfehlen. In Delphi kann am Straßenrand gut geparkt werden. Fahrstrecke 208km, 3,5h.
Strecke nach Delphi