Anleitung Holzgestell für Stühle, Tisch
Da wir an das linke Stau- und Heizungsfach rankommen wollen, war schnell klar, dass wir für Stühle und Tisch ein Holzgestell an der rechten Seite benötigen. Wir haben maximal 2 Reihen Euroboxen dabei. Zwischen den Reihen ist Platz für andere Dinge. Um an ein Fach zu kommen, ist lediglich die hintere oder vordere Eurobox-Reihe zu entfernen. An das Heizungsfach muss man in der Regel nur zum Wasser ablassen. Im Staufach kommen Dinge, die wir nicht so häufig benötigen. Als Material wählten wir Holz, weil es günstiger als Alu und leichter zu verarbeiten ist. Weil die Stühle schmaler sind als der Tisch, war Platz für ein kleines Fach für längliche Gepäckstücke.
Im Gestell kam unser Tisch mit den Maßen 100 x 68 cm(max. 120×69), sowie 2 Stühle, 2 Hocker und eine kleine Tischplatte für den Hocker, bzw. zum Servieren unter. In das längliche Fach passen ein Sonnenschirm, 2 paar Walkingstöcke, ein Besenstiel und die Markisenkurbel. Das Gestell wiegt 5kg.
Holzlatten zusägen:
– 4 Latten, Länge 94cm -unten und oben -> A
– 7 Latten, Länge 58cm -die Seiten -> B
– 1 Latte, Länge 63cm -hintere Seite -> C
– 1 Latte, Länge 18cm -hinten unten -> D
– 3 Latten, Länge 13cm -hinten quer -> E
– 4 Latten, Länge 30cm -oben quer -> F
– 8 Latten, Länge 6,5cm – oben Fach -> G
Sperrholzplatten zusägen
– 1 Grundplatte Sperrholz 30x94cm, Säge Aussparung
hinten für Öse aus
– 1 Grundplatte Fach 20x92cm



Seitenteile links und rechts
3.Bohre je 2 Dübellöcher in beide Stirnseiten für alle Latten B
4.Bohre Dübellöcher in 2 Latten A für unten an Positionen hinten und vorne,
rechts Mitte, sowie links je 1/3, benutze die Dübelzentrierer in Latten B.
5.Etwas Holzleim an Dübel und in Löcher A rechte Seite und Dübel einschlagen
6.Etwas Holzleim an Dübel und in Löcher B rechte Seite und Dübel einschlagen
7.Prüfe mit Winkel und Wasserwaage das korrekte Anbringen und stelle
rechte Seite zum trocknen ab
8.Wiederhole Punkt 5-7 auf linke Seite mit zusätzlicher weiteren Seitenlatte
9.Wiederhole Punkt 4 -8 für obere Latten A. Fertig sind die Seitenteile
Hintere Seite
10.Bohre linke Stirnseite Dübellöcher in Latte D (hintere untere Latte)
Bohre oben rechts in Latte D, damit später Latte C drauf kann
11.Bohre in 3 Latten E Stirnseite sowohl rechts und links Dübellöcher
12.Bohre mit Dübelzentrierer in hintere linke Latte B Dübellöcher für
Querlatten E (Die Latte B kann durchgebohrt werden und von außen
können die Dübel eingebracht werden)
13.Verleime wie zuvor die Dübel und verbinde die Latten D und E mit B.
Achte dass diese im Wasser sind.
14.Bohre mit Dübelzentrierer in Latte E Dübellöcher in Latte C
15.Bohre mit Dübelzentrierer in Latte D die Dübellöcher in Latte C
unten Stirnseite
15.Verleime wie zuvor diese Dübel und verbinde Latte D, E und C



Obere Seite
16.Bohre in obere 4 Latten A mit Dübelzentrierer in den Seiten B
eingebracht die Dübellöcher
17.Verleime Latten A mit B wie gehabt
18.Bohre oben in Latten A für 4 Querlatten F Dübellöcher
19.Bohre mit Dübelzentrierer in Latte A Dübellöcher in Latten F
20.Verleime Latten A mit F wie gehabt
Untere Seite
21. Sperrholzplatte an das Gestell nageln.
Fach
22.Verleime die Latten G an Seite A
23.Zusätzlich können diese 4 Latten G von oben noch genagelt werden
24.Bohre in 4 Latten G für rechts Dübellöcher
25.Bohre in Latten F mit Dübelzentrierer die Dübellöcher. Die Außenkante
Latten G sollte genau bei 20cm sein.
26.Verleime die Latten G mit F wie gehabt
27 Nagle die Sperrholzplatte für das Fach von unten an die Latten G.
Enpassen
27.In der Höhe der hinteren Bettstange muss das Gestell eingeschnitten
werden, da diese sonst zu hoch ist. Daher wird das Gestell eingepasst.
28.Gummi an Aussparung anbringen
29.Selbstklebender Filz an Seite zum WoMo und hinten ankleben
Gewichtsoptimierung
Das Gestell wiegt ca. 5kg. Die Latten können mit einer Stichsäge noch etwas ausgesägt werden, z.B.
oben und an den Längslatten A. Auch hinten kann die eine oder andere Latte etwas ausgesägt werden.
Das Gestell Glattschleifen. FERTIG


