Anleitung Teppiche

Beim Kauf ist darauf zu achten, dass der Teppich nicht zu hoch ist, da sonst die untere Schublade nicht mehr aufgeht.
Der Teppich für den Laderaum kann einfach abgemessen und zugeschnitten werden. Bereiche der Ösen wurden ausgeschnitten. Dieser Teppich wurde nicht gekettelt.

Für die anderen 4 Teppiche wurden zunächst mittels einer Tapete 4 Vorlagen erstellt. Falls notwendig mehrere Bahnen zu der benötigen Breite zusammenkleben.
So entstand eine Vorlage für das Fahrerhaus, eine Vorlage für den Bereich unter dem Tisch und zwei Vorlagen für den Wohnbereich. Vorne hat man öfters Schmutz, der dann ohne den gesamten Teppich herausnehmen zu müssen einfach ausgeschüttelt werden kann.

Nachdem die Vorlagen gut passen, können die Teppiche zugeschnitten werden. Beim Ausschneiden darauf achten, dass keine kleinen Spitzen und Ecken entstehen, da sich diese ohnehin aufwerfen würden.
Der Teppich im Wohnbereich muss genau unter die Küchenschublade und Ba-Schiebetür passen, damit die Schublade und die Schiebetür noch gut aufgehen.
Der Schnittpunkt im Wohnbereich zwischen Wohn1 und Wohn2 darf nicht unter einer Schublade sein.

Maximale Größen der Teppiche:
Laderaum: 100 x 130 cm
Fahrerhaus: 128 x 97 cm
Podest: 160 x 75 cm
Wohn 1: 167 x 67 cm
Wohn 2: 88 x 66 cm

Fixieren kann man den kleineren Wohnraumteppich mit einem selbstklebenden Klettband. Oft reicht bereits das Hakenband dafür aus, das vor dem Podest mit etwa 5cm Länge angebracht wird. Die anderen Teppiche benötigen keine Fixierung.

q? encoding=UTF8&ASIN=B09BWPHF78&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=manogo 21&language=de DE
Klettband
(Klicke in Bild)
Teppich Fahrerhaus
Für Fahrerhaus
Teppich Beifahrer
Beifahrerseite
Teppich zwischen Sitzen
Zwischenraum Sitze
Teppich unter Tisch
Für Podest
20230612 112942
Unter dem Tisch
Teppich Wohnraum
Für hinteren Wohnraum
20230612 114100 rotated e1686565363124
Unter Schiebtür und Schubladen
Teppich Wohnraum
Vorderer Wohnraum
20230612 114446
Gut entnehmbar