Methana, Vulkan und heiße Quellen
Auf der Halbinsel Methana ist ein Vulkan zu besichtigen. Wieder ging es quer durch die Berge bis zum Parkplatz. Nur wenige Parkplätze sind hier vorhanden. Ein kleiner Wanderweg, der zwar schwierig aber gut zu klettern war, ging die letzten 350m nach oben bis zum Vulkan. Wenige Leute waren anwesend, man muss sagen gut so.
(zum Vergrößern auf Bild klicken)

Vom Vulkan ging es nochmals streng nach oben und nachher wiederum auf schmaler Straße runter bis Agio Nikolaos, um an der heißen Quelle zu baden. Wir hatten Glück nur eine Person war zugegen. Da die Badezeit ohnehin auf 15 min begrenzt ist, konnten wir zügig das Schwefelbad genießen. In Methana ist eine weitere heiße Quelle, also auch dahin. Zunächst mussten wir in einem Bergdorf passen, unser Fahrzeug war zu groß. Also zurück und auf einen anderer Weg. Ohnehin ist dieser Insel für breite und große Fahrzeuge nicht unbedingt geeignet.
In Methana angekommen, war nur eine kleine Quelle zum Baden vorhanden. Das ungleich größere war vermutlich schon längst geschlossen. Wir blieben in diesem bezauberten Ort, direkt an der Bucht neben Strand und kleiner heißen Quelle. Herrlich hier, kaum Touristen, nur eine Regatta fand statt, die hier eine Zwischenstationen nahmen.
Weitere Impressionen
Infobox: Einkaufsmöglichkeiten sind rar. In den Bergdörfern haben wir keine Einkaufsmöglichkeiten gesehen. Mit breiten Fahrzeugen kann es schwierig werden. Dickschiffe gehen eher nicht. Einmal sind wir vorsichtshalber umgedreht, da es schmal und winkelig war. Es gibt mehre Übernachtungsplätze, sowohl in den Bergen, als auch auf Meereshöhe. In Methana steht man besonders schön. Schöne Badebuchten vorhanden. Fahrstrecke 60km.
Strecke nach Methana