Der Weg bis Albanien

1. Stopp in Velden am Wörthersee / Österreich

siehe Info unten

20230330 185951R
Stellplatz Velden am Wörthersee

Am 29.03.2023 sind wir auf unsere Reise nach Albanien und Griechenland aufgebrochen. Unser 1. Stopp war in Velden am Wörthersee. Dieser Tour war zugleich unsere längste Tagestour mit 920km. Gegen Abend sind wir auf dem dortigen Stellplatz eingetroffen.

Zu Fuß gingen wir umgehend nach Velden. Man merkte schnell, die Saison hat noch nicht begonnen, wir sahen kaum Leute auf den Straßen. Dies und der ruhige See eine wunderbare stimmungsvolle Ruhe.

20230330 Woertersee2R
Falkensteiner Schloßhotel
20230330 Woertersee3R
Still ruht der See
20230330 Woertersee5R
Denkmal Roy Black

2. Stopp in Kravica / Kroatien

Gleich am nächsten Tag gings nochmals auf eine stramme lange Tour von ca. 600km durch Slowenien bis in die Makarska Region in Kroatien. Eine tollen Kontrast boten die noch schneebedeckten Berge. Via einer serpetinenartigen engen Straße erreichten wir das geschlossene Autocamp Kravica.

Camping Kravica 3AR
Bucht von Kravica
20230331 Camping Krvavica2R
Bucht von Kravica

Wir übernachteten auf einem Parkplatz vor dem Camp. Eine stürmische Nacht mit viel Regen und Gewitter stand uns bevor. Eine tolle Bucht die mehr als 1 Tag verweilen verdient hätte. Einige Folgen für Games of Thrones wurden hier gedreht.

20230331 Camping Krvavica8R
Autocamp Kravica
20230331 Camping Krvavica7R
Große Parkplätze vor dem Camp

3. Stopp vor Podgorica / Montenegro

Weiter ging es an der hübschen Küste der Markaska entlang. Wir passierten die neue noch Mount freie Brücke nach Korcula, ließen Dubrovnik links liegen, da wir dies Megastadt bereits besuchten und fuhren weiter an die Grenze zu Montenegro.

20230401 0956 Makarska1AR
Küstenstraße Makarska
20230401 1149 Makarska3AR
Küste von Makarska
20230401 1149 Makarska4AR
Nettes Anwesen bei Dubrovnik
20230401 1249 DubrovnikR
Blick auf Dubrovnik
20230401 1553 FerryKotorR
Fähre nach Kotor

Am 1. April war die Fähre nach Kotor, wegen Saisonstart kostenlos. Schien ein Glückstag für uns zu sein, allerdings nutzten sehr viele diese Gelegenheit und wir mussten über 1h warten, es war viel Gedränge vor der Fähre.

20230402 0920StellplatzMonteR 1
Stellplatz vor der Hauptstadt

Nach weiteren 330km erreichten wir kurz vor der Hauptstadt einen feinen Stellplatz für max. 6 Fahrzeuge. Der Untergrund ist Beton, die Sanitärs super. Im Sommer kann sogar ein Pool genutzt werden. Es war sonnig bei kühlen 14 Grad.

Im Restaurant vor dem Stellplatz gab es eine günstige Grillplatte die mit Fleisch geradezu überhäuft war. Wir schafften nicht mal die Hälfte davon. Empfehlenswert.

20230401 1929 GrillplatteR
Grillplatte mit Pommes
20230402 1123 DuaneAlbaniaR
Die albanische Grenze

Nachdem wir die Hauptstadt von Montenegro souverän meisterten war nach etwa 30km die albanische Grenze in Sicht.
Nach insgesamt 1880 km waren wir am 02.04.2023 in Albanien. Es war sonnig und hatte 16Grad.

Infobox: In Albanien kann fast überall in Euro bezahlt werden. Es reicht z.B. für die Gemüsefrau 50.-€ in Lek zu wechseln. Kreisverkehre sind kniffelig, ratsam langsam reintasten. Man kann sehr gut frei stehen und überall gut und günstig essen. Wo kein Müll ist, bitte den Platz sauber halten. Wo Müll ist, diesen nicht vermehren, überall stehen Müllcontainer. Das Leitungswasser ist chloriert, besser Bergwasser tanken oder 5l Wasser für 1€ kaufen. Für Internet in Shop z.B. von Vodafone für 15.-€ 22GB erwerben, nach 30min hat man Internet. Die Albaner sind herzlich und freundlich. Es ist relativ sicher.
Strecke Tag 1 Strecke Tag 2 Strecke Tag 3

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert