Die warmen Quellen von Bënja

Die Anfahrt
Die Temperaturen sind heute am 8. April nachts nach wie vor niedrig. Tagsüber in der Sonne sind diese angenehm, der Unterschied zu denen im Schatten mit 16 Grad, gefühlt groß.
Ein warmes Bad wäre wunderbar, also ab in die Berge nach Bënja zu den 160km entfernten Natur-Thermalquellen.

Entlang dem neu ernannten und einzigen Flußnationalpark in Europa, der Vjosa, ging es in die Berge. Die Vjosa gilt als sauberster Fluss in Europa. Bei dem Müll der sich teilweise in dem Flussbett befindet, kaum zu glauben.

Mehr erfahren über Vjosa
(zum Vergrößern in Bild klicken)

20230408 123242
Die Vjosa
20230409 142801 R
Die Vjosa tief im Flußbett
20230408 123228 R
Stattliche Vjosa
20230408 131854
Brücke über die Vjosa
20230408 123159
Autobrücke über die Vjosa

Die Schlucht und die Thermalquellen

Angekommen breitete sich eine grandiose Landschaft, mit Fluss, Schlucht und osmanischer Brücke aus. Das Wasser in den Becken zwischen 22°-28°.

IMG20230408151834 R
Osmanische Brücke
IMG20230408151852 R
Schnee auf den Bergen
IMG20230408151900 R
Wunderbar warmes Wasser
20230409 092920 R
Großes Thermalbad unterhalb der Brücke
20230408 140624 R
Viele nutzen das warmes Bad
20230408 153500 R
Brücke mit oberem Becken
20230408 140553 R
Thermalbecken oberhalb Brücke

Nach dem erfrischenden Bad erkundeten wir die Lengarica-Schlucht via Wanderweg von oben.
Mehr von Lengarica-Schlucht

IMG 7223 Benje8 R
Lengarica Schlucht

Am nächsten Tag brach ich in die Schlucht auf, um diese zu ergründen. Es sollte sich als Abenteuer herausstellen. Nach wenigen 100m musste der Fluss bereits durchquert werden. Schuhe, Socken aus, rüber, beides wieder an. Dieser Vorgang wiederholte sich immer schneller.

20230409 093241 R
Eingang in die Lengarica Schlucht
20230409 093912 R
Glasklares Wasser und großer Stein

Die Schlucht mal breit, mal schmal. Mal war der Fluss tief, mal flach. Ohne Schuhe jedenfalls nicht zu begehen. Niemand Weiteres war in der Schlucht, unheimlich wenn die Schlucht schmal mit hohen Bergen wurde. Immer wieder ging mein Blick nach oben, hoffentlich kein Steinschlag. Nun war das Wasser sehr kühl.

Ich ging mittlerweile mit den Schuhen durchs Wasser. Die Steine im Wasser extrem glatt, was mich mal ausrutschen ließ. Ich war danach noch nasser als ich ohnehin schon war. Da die Hose total nass war, zog ich die Badehose an und drehte nach ca. 2h um. Es wäre noch viel weiter gegangen.

20230409 094637 R
Schwierig mit den Kieselsteine
20230409 102409 R
Ein Bach vom oben
20230409 100610 R
Dicke Stein und enge Schlucht

Weitere Impressionen

Infobox: Vor den Thermalquellen ist ein großer Parkplatz auch zum Übernachten. Müllcontainer sind oben Richtung Brücke. Der Camping vor dem Parkplatz war geschlossen. Da ein neues Sanitärgebäude errichtet ist, könnte der Platz wieder öffnen. Die Schlucht ist wunderbar, jedoch sollte man einen Helm wegen Steinschlag tragen und es ist nicht einfach diese zu begehen. Hunde sind im Thermalbad nicht erlaubt. Leider liegt viel Müll und bitte vermehrt diesen nicht noch, Der Weg zum Container ist so weit nicht. Das Wasser im Fluss kann man bedenkenlos tanken. Ansonsten ist am Platz nichts vorhanden.
Strecke nach Bënja

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert