Zwangsbelüftung Mini Heki

Im MalibuVan Kastenwagen ist eine Zwangsbelüftung im Mini Heki des Schlafbereiches vorhanden. Um dies zu erreichen, wurde einfach der Dichtungsgummi im Heki weggelassen.
Eine Zwangsbelüftung ist rechtlich vorgeschrieben und dient dem Luft- und Feuchtigkeitsaustausch. Gerade im Winter soll sie durch den Feuchtigkeitsaustausch eine Schimmelbildung verhindern. Auch der drohende steigende Kohlendioxidgehalt durch das Atmen im Wohnmobil soll reduziert werden.

Mini Heki mit Zwangsbelüftung
Mini Heki ohne Dichtgummi

Das Problem ist der verbaute Ort und die Art und Weise, die nicht gerade glücklich gewählt wurde. Wir hatten im Winter Schmelzwasser, das vom Heki auf die Matratzen tropfte. Im Sommer entsteht ein Problem bei starken Winden, denn dann klappert das Mini Heki und bringt einen um den Schlaf. Ein Tuch das man zwischen Rahmen und Heki stopft würde Abhilfe schaffen.

Der Feuchtigkeitsaustausch ist beim Schlafen an der Zwangsbelüftung unser Meinung nach zu gering. Wir schlafen daher nie mit ganz geschlossenen Fenstern, zumindest ist das Midi Heki geöffnet. Sitzen wir an der Dinette, ist immer das Midi Heki geöffnet und beim Kochen sowieso. Daher dürfte der Luftaustausch, wenn wir uns im Kastenwagen befinden, durch geöffnete Dachluken oder Fenster gewährleistet sein.
Bleibt das Problem, wenn das Wohnmobil längere Zeit steht. In diesem Fall müsste extra für eine Belüftung gesorgt werden. Natürlich sollte das dann nicht vergessen werden. Sollte Kohlenmonoxid im Inneren entstehen, hoffen wir auf unseren Gasmelder incl. Kohlenmonoxiderkennung, für den Fall der Fälle.

Wir entschlossen uns am Mini Heki einen Dichtgummi teilweise anzubringen. Die Belüftung bleibt damit im geringeren Umfang erhalten. Dies löst das Schmelzwasserproblem im Winter nicht. Da es sehr selten vorkommt ist dies zu verschmerzen. Das störende Klappern bei starken Winden behebt die Maßnahme.

Einkaufsliste:
–-Dichtgummi Dometic Seitz Mini Heki Ersatzteil-Nr. BG 1327 oder Kompatibel von Your Day Mate
–-Zweiseitiges Klebeband von 3M Schritte:
-Klebeband an Gummi anbringen
-Dichtgummi an Heki teilweise oder runderum anbringen, dazu Schutzfolie vom Klebeband entfernen. FERTIG

Dichtgummi 123006 r
Dichtgummi Mini Heki*
Klebeband 123336 r
Zweiseitiges Klebeband 3M*
Klebeband1 123614 r
Dichtgummi mit zweiseitigem Klebeband
teilweiser Dichtgummi
Dichtgumme nur Hinten angebracht
Dichtgummi verhindert Zwangsbelüftung
Dichtgummi wenn vollständig angebracht

(*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, heißt bei Bestellung bleibt für Dich der Preis gleich und ich erhalte eine Werbekostenerstattung.)