Epidaurus – Antike Kurstätte

Befindet man sich auf den Peleponnes, darf der Besuch von Epidaurus nicht fehlen. In Epidaurus ist das besterhaltene Amphitheater mit 14.000 Plätzen. Darüber hinaus ist Epidaurus die Kultstätte des Heilgottes Asklepios und dessen Vater Apollon. Es war einst sowohl Heiligtum und Kurbetrieb, als auch Pilgerort. Der Kurbetrieb galt als luxuriös. Zusätzlich ist in Epidaurus ein Stadion incl. Trainingsgebäude vorhanden. Die Lauffläche ist 21,5m breit und 181,3m lang. Sie ist besser erhalten, als das Stadion in Olympia. Es finden hier noch Wettkämpfe statt.

Mehr erfahren über Epidaurus
(zum Vergrößern auf Bild klicken)

IMG 7540 R
Amphtheater von oben
20230508 104823 R
Fast jeder Aufgang ist gut zu gehen
20230508 112550 R
Das Laufstadion mit Trübinen
IMG 7555 R
Eingangstor zum Odeon
IMG 7566 R
Bad-Komplex
IMG 7574 R
Abaton
IMG 7579 R
Unterer Teil des Abaton
IMG 7580 R
Antike Physio
IMG 7532 R
Amphitheaoter

Weitere Impressionen

20230508 100602 R
Gemüsehändler an der Straße
20230508 100814 R
Bucht von Porto Epidaurus
20230508 113259 R
Abaton
20230508 125023 R
Straße Richtung Epidaurus

Infobox: Epidaurus kann direkt am Eingang geparkt werden. Hier zu Campen möglich, jedoch verboten. Sind ausgewichen auf Camping Isthmia Beach mit ASCI 21.-€, Waschmaschine 5-€. Mit Brotservice. Es sind 2 weitere Tavernen in der Nähe des Camping. Plätze teilweise sehr schmal. Die Straßen sind gut ausgebaut. Fahrstrecke 113km.
Strecke nach Isthmia Beach

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert