Kanal von Korinth und Akrokorinth
Korinth
In Korinth endet die Peleponnes auf der Ostseite und hat mit dem Kanal, der das griechische Festland von den Peleponnes trennt, was ganz Besonderes zu bieten. Beindruckende 79m tief auf 6343m verbindet der 1893 fertiggestellte Kanal den Saronischen Golf mit dem Golf von Korinth. Die breite auf Wasserhöhe ist 24,6 m. Die lichte Breite oben 75m. Sehenswert.
Mehr über Korinther Kanal
(zum Vergrößern auf Bild klicken)
![Kanal von Korinth und Akrokorinth 1](https://manogo.de/wp-content/uploads/2023/07/infobox.png)
Akrokorinth
Nur wenige km entfernt in Akrokorinth befindet sich die gewaltigste Burg Griechenlands auf einem 575 m hohen Tafelberg. Sie ist gleichzeitig eine der ältesten Burganlage in Griechenland. Die Anlage wird von einer fast 2km langen Mauer umgeben. Sie wurde bis Mitte des 19. Jahrhunderts als Festung und Zufluchtsort genutzt. An diesem Ort wurde die Göttin Aphrodite verehrt und man vermutet dass Apostel Paulus hier predigte. Leider ist vom Tempel der Aphrodite nichts mehr zu sehen.
In der Anlage sind viele Baustile vorhanden, denn die Burg hat eine wechselhafte Geschichte. Neben Moscheen aus der osmanischen Zeit, byzantinischen Kirchen, ist u.a. der fränkische Turm zu besichtigen. Auch die Franken herrschten einige Zeit. Es gibt ein unterirdisches Zysternensystem, das leider nicht zu besichtigen war.
Weitere Impressionen
![Kanal von Korinth und Akrokorinth 10 20230509 115200 R](https://manogo.de/wp-content/uploads/2023/05/20230509_115200-R.jpg)
![Kanal von Korinth und Akrokorinth 11 20230509 115314 R](https://manogo.de/wp-content/uploads/2023/05/20230509_115314-R.jpg)
![Kanal von Korinth und Akrokorinth 12 20230509 115815 R](https://manogo.de/wp-content/uploads/2023/05/20230509_115815-R.jpg)
![Kanal von Korinth und Akrokorinth 13 20230509 120521 R](https://manogo.de/wp-content/uploads/2023/05/20230509_120521-R.jpg)
![Kanal von Korinth und Akrokorinth 14 20230509 120945 R](https://manogo.de/wp-content/uploads/2023/05/20230509_120945-R.jpg)
![Kanal von Korinth und Akrokorinth 15 20230509 121331 R](https://manogo.de/wp-content/uploads/2023/05/20230509_121331-R.jpg)
![Kanal von Korinth und Akrokorinth 16 20230509 121316 R](https://manogo.de/wp-content/uploads/2023/05/20230509_121316-R.jpg)
![Kanal von Korinth und Akrokorinth 17 20230509 124710 R](https://manogo.de/wp-content/uploads/2023/05/20230509_124710-R.jpg)
![Kanal von Korinth und Akrokorinth 18 20230509 130707 R](https://manogo.de/wp-content/uploads/2023/05/20230509_130707-R.jpg)
![Kanal von Korinth und Akrokorinth 19 20230509 130804 R](https://manogo.de/wp-content/uploads/2023/05/20230509_130804-R.jpg)
![Kanal von Korinth und Akrokorinth 20 20230509 131040 R](https://manogo.de/wp-content/uploads/2023/05/20230509_131040-R.jpg)
![Kanal von Korinth und Akrokorinth 21 20230509 131336 R](https://manogo.de/wp-content/uploads/2023/05/20230509_131336-R.jpg)
Infobox: Am Kanal kann gut geparkt werden. Übernachtung wäre möglich, aber viel Verkehr. Wer es sicher haben möchte fährt den günstigen Camperstop für 13.-€ an. Oben auf Akrokorinth stehen nicht viele Parkplätze zur Verfügung. Übernachten wäre grundsätzlich möglich. Auf der Straße zur Burganlage gibt es einen Brunnen mit gutem Wasser. Diese Straße ist außerdem gut befahrbar. Fahrstrecke 25km.
Strecke nach Akrokorinth