Tan Tan und das Kamelrennen

Auf dem Weg nach El Ouatia am Atlantik, kommt man ca. 25 km zuvor durch die Stadt Tan Tan. In dieser Stadt finden Kamelrennen statt. Das Kamelstadion der 80.000 Einwohner Stadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Es ist eine riesige Anlage mit einem schätzungsweise 2-4km langen Rundkurs. Jedes Jahr treffen sich an dieser Stelle viele Nomadenstämme zum sogenannten Moussem-Festival. Sie stammen aus Marokko, Algerien, Burkina Faso, Mali, Mauretanien, Niger und Saudi-Arabien.

25 123741 r
Zwei Kamele als Stadionmerkmal
25 115936 r
Die Trans-Afrika N1
25 115955 r
Kaum Grün am Wegesrand
25 132136 r
Eingang zum Stadion
25 123616 r
Viel Platz für das Zeltlager

Auf dem Gelände entsteht während des Festivals eine riesige Zeltstadt. In den Abendstunden geht das Festival mit Tanz und Gesang weiter und es gibt einen Wettstreit der Wüstenpoeten.
Aus aller Welt strömen Zuschauer zu diesem Kamelrennen bzw. Festival. Ein Stopp mit Besichtigung des Kamelstadions ist Pflicht.
Das große Rennen fand leider nicht statt. Es wurden jedoch bereits mehrere Kamele trainiert. Es ist eine beeindruckende Anlage und bestimmt ist das Kamelrennen ein großartiges Erlebnis.

25 124255 r
Die Rennbahn
25 124307 r
Das Ziel
25 123620 1 r
Angetrieben von Auto und Motorrad
img 5683 1 r 1
img 5685 1 r 1
img 5686 r 2

El Ouatia ist eine 9.000 Einwohner Stadt am Atlantik. Die Stadt hat eine Hafenanlage. Derzeitig versucht die Stadt im Tourismusgeschäft Fuß zu fassen. Bereits ist eine schöne Strandpromenande entstanden. Mehrere Hotels mit Pool sind in der Entstehung. Viele Straßen sehen derzeitig noch eher trist aus.

25 134148 r
Fische am Eingang
25 165200 r
Großer Sandstrand
25 170007 r
Stellenweise steinig

Infobox: In El Ouatia gibt es 3 Campingplätze. Der Camping Atlantic scheint der beste Platz zu sein. Neben ein paar Geschäften und Restaurants gibt es hier einen Hafen und einen Strand der von den Einheimischen genutzt wird.
Strecke: El Ouatia – 166 km, sonnig 23 Grad

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert