Durchs Zis Tal in die Wüste
Von Azrou bis ins Zis-Tal wurde die Landschaft bereits immer karger. Es waren aber immer mal wieder Olivenhaine und andere fruchtbare Felder zu sehen.
Reise durch Marokko mit West-Sahara
Von Azrou bis ins Zis-Tal wurde die Landschaft bereits immer karger. Es waren aber immer mal wieder Olivenhaine und andere fruchtbare Felder zu sehen.
Ein lohnenswertes Ziel ist bei Azrou der Zedernwald. Hier können alte Zedernbäume besichtigt werden. Viel Interessanter sind in diesem Wald allerdings die Berberaffen.
Fès ist mit einer Million Einwohner die drittgrößte Stadt und die größte Königstadt in Marokko, sowie UNESCO Kulturerbe. Die Stadt gilt darüber hinaus als spirituelle und kulturelle
Meknes ist eine von vier Königstädte in Marokko. Man merkte schnell, südlich von Chefchaouen beginnt der Obst- und Gemüsegarten, sowie die Kornkammer von Marokko.
Die 45.000 Einwohner Stadt Chefchaouen gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Nicht nur die tolle Lage vor den Bergen zeichnet diese Stadt aus, sondern vor allem die Altstadt
Die Regenfront war Vergangenheit und bei leicht bewölktem Himmel ging es ins Rifgebirge. Dieses Gebirge erstreckt sich auf 350km entlang dem Mittelmeer im oberen Teil von Marokko.
Leider regnete es stark auf der Fahrt nach Al Hoceima. Die Straße ging häufig an der Küste entlang. Eine größere Strecke mußte durch die Berge gefahren werden. Es war schade,
Die Grenzüberquerung von Ceuta nach Fnideq dauerte, so mußte Têtouan warten. Der QR Code den man in Ceuta noch zu holen hatte, ist mittlerweile nicht mehr nötig.