Ouarzazate – Solar- und Filmstadt
Die Stadt Ouarzazate mit 70.000 Einwohner liegt am Fuße des hohen Atlas. Hier leben überwiegend Berber. Ouarzazate kann für marokkanische Verhältnisse als moderne Stadt bezeichnet werden. Hier befindet sich die Kasbah Taourirt, das größte solarthermische Kraftwerk der Welt und Filmstudios.
Vor den Toren der Stadt ist ein kleinerer See, der die Wasserversorgung sichert. Die Kasbah Taourirt ist ein größerer Komplex, der zu den Öffnungszeiten besichtigt werden kann.
Gaukler auf dem Mouahidine
In der Altstadt ist mit dem Place Al-Mouahidine ein größerer Platz. In den Gassen um den Platz befindet sich der Souk(Markt). Hier können allerlei Waren des täglichen Lebens, wie Kleidung, Haushaltswaren und Lebensmittel erworben werden. Um diesen Platz sind mehrere Restaurants angesiedelt, die eine gute Küche bieten.
In den Abendstunden laufen mehrere Gaukler auf dem Platz auf, um ihr Können zu zeigen, oder Waren anbieten.
Das Solarkraftwerk
Hellere Punkte in dem weißen Lichtkegel
Das Solarturmkraftwerk ist schon weit vor Ouarzazate zu sehen. Es ist das größte der Welt seiner Art. Das u.a. mit EU Geldern errichtete Kraftwerk besteht aus 4 Anlagen. Anlage 1 ist ein Parabolrinnenkraftwerk auf 450 ha mit Parabolrinnen und 537.000 Parabolspiegel. Anlage 2 ist wie Anlage 1 aber auf 750 ha. Anlage 3 ist ein ein Solarturmkraftwerk mit einem 240 m hohen Solarturm und Heliostaten. Die erzeugte Temperatur liegt bei 700 °C. Diese Anlage hat eine Fläche von 680 ha. Anlage 4 ist eine Photovoltaik Anlage. Eine weitere Anlage befindet sich in der Nähe von Sevilla.
Atlas Film Studio und Ait Ben-Haddou
In Ouarzazate sind mit dem Atlas und dem CLA zwei Filmstudios angesiedelt. Das Atlas Studio kann besichtigt werden, das CLA Studio war geschlossen. Es wurden in dieser Gegend berühmte Filme und Serien gedreht, wie Gladiator, ein Astrix&Obelix Film, Die Päpstin, Medicus, Game of Thrones, Prison Break usw. Außerdem ist mit dem Dorf Ait Ben-Haddou eine weiterer wichtiger Filmort für Außenaufnahmen 25km vom Atlas Studio entfernt. Hier wurde u.a. bereits 1962 Lawrence von Arabien und 1977 Krieg der Sterne gedreht.
Infobox: Übernachten auf dem Camping Ouarzazate. Zur Innenstadt 3km. Taxi 5DH. Restaurant um den Place Al-Mouahidine. Atlas Filmstudios vom Camping etwa 8km entfernt. In dieser Stadt gibt es ein Carrefour wo alkoholische Getränke gekauft werden können.
Strecke: Ouarzazate – 70 km, sonnig 27 Grad