Porto Katsiki – Ein gefühltes Paradies
Wir machten uns auf in das 120km entfernte Porto Katsiki. Diese Bucht verdankt ihren Namen den Ziegen, nur sie konnten diese Bucht bevölkern. Mittlerweile wurden die Ziegen durch Menschen ersetzt. Über steile, enge und kurvige Straßen geht es durch die Berge via Lefkada nack Katsiki.
(zum Vergrößern in Bild klicken)

Über eine steile Treppe kommt man in die Bucht. Oben sind einige Picknicktische. Wir nutzten diese für ein Mittagessen. Die Imbissstände waren geschlossen. Das Spiel der Farben im Meer vor den hohen weißen und roten Bergen ist spektakulär. Diese Bucht, eine der Schönsten der Welt.
Man konnte sich an der fabelhaften Schönheit nicht sattsehen. Abends jedoch, kam sehr starken Wind auf. Geradezu auf dem Präsentierteller wurde es Nachts sehr unruhig und wir wurden öfters durchgeschüttelt. Dichte Wolken waren am anderen Tag und wir verließen den Ort. Es ging selbiger Weg erstmals zurück.
Unser Plan war direkt an die 190km entfernte Fähre nach Patras zu fahren um zu übernachten. Die Fähre ist übrigens um einiges billiger als der Straßenweg über die Brücke. Angekommen nahmen wir doch die Fähre.
Weitere Impressionen

Die Bucht daneben














Infobox: Am Porto Katsiki gibt es viele Parkmöglichkeiten. Am besten steht man oben über der Bucht. Diese Bucht ist sehr beliebt und es sollte senkrecht geparkt werden. Außer Müllcontainer ist nichts vorhanden. Es gibt einige Imbissstände, die nur über die Sommermonate aufhaben. Gelegentlich gibt es starke Winde. In den Dörfern ist es gelegentlich sehr eng, wenn Autos am Rande parken.
Fahrstrecke 136km, 2,5h.
Strecke nach Porto Katsiki