Kaukasusreise: Georgien + Armenien + Türkei 2024
Alle Berichte dieser Reise in chronologischer Reihenfolge.
Diese Reise mit einer Gesamtstrecke von ca. 13.750 km dauerte 84 Tage.
25. Juli 2023
Reiseplan – Mit dem Wohnmobil in den Kaukasus
Geht es mit dem Wohnmobil durch die Türkei, Georgien und Armenien, ist eine gute Reiseplanung und Vorbereitung notwendig. Diese Länder gehören nicht der EU an.
08. September 2024
Die Kaukasusreise beginnt
Vollgepackt begann am 8. September unsere Kaukasusreise mit dem Wohnmobil. Bei 31 Grad hatten wir sehr warme Fahrbedingungen.
Türkei: 12. September 2024
Entlang der Schwarzmeerküste nach Filyos
Wir verließen den Campingplatz Dogada Yasam in Kilyos in Richtung Schwarzmeerküste. Doch zuerst musste der Preis mit dem Platzbesitzer ausgehandelt werden.
Türkei: 14. September 2024
Entlang der Schwarzmeerküste nach Amasra
Als wir am Morgen von unserem Ü-Platz in Richtung Amasra losfuhren, ging es alsbald nur langsam weiter, denn wir mußten eine 8 km lange ungeteerte Straße fahren.
Türkei: 15. Septemberi 2024
Mit dem Wohnmobil nach Sinop
Wir wollten die Stadt Sinop besichtigen, die sich wie Amasra auf einer Landzunge befindet. Da wir am Vortag nach einer langen Fahrt diese Stadt fast erreichten, benötigten wir nur noch 45min dafür.
Türkei: 16. September 2024
Entlang der Schwarzmeerküste nach Trapzon
Bevor es in Richtung Trapzon ging, mußten wir vom Übernachtungsplatz auf die Hauptstraße zurück. Unser Navigationsgerät dachte wohl wir hätten einen Overlander, denn es führte teilweise über lehmige Waldwege
Türkei: 17.September 2024
Vom Kloster Sumela nach Hopa zur Grenze
Nur 42km von Trapzon entfernt im Zigano Gebirge liegt das Kloster Sumela. Das Kloster ist in den Felsen gebaut und liegt auf 1071m.
Georgien: 19. September 2024
Batumi – Perle des Schwarzen Meeres
Die Stadt Batumi bezaubert seine Gäste mit vielen Attraktionen, denn sie präsentiert sich alt und modern, ist gastfreundlich und hat vieles an köstlichen Speisen und Weine zu bieten.
Georgien: 21. September 2024
Der Prinz von Château Chkadouache
Wir besuchten das Château Chkadouache. Wir staunten nicht schlecht, als sich unser Gastgeber als Prinz Alain Murat vorstellte. Der 81 Jährige zeigte uns sein Schloß
Georgien: 22. September 2024
Am Enguri Staudamm
Der Enguri Staudamm hat Konfliktpotenzial, denn der Staudamm liegt in der georgischen Region Swanetien. Der Strom wiederum wird 15 km später in Apchasien
Georgien: 26. September 2024
Mestia – Bergstadt im Kaukasus
Mestia liegt auf 1500m im Großen Kaukasus und ist die Hauptstadt von Oberen Swanetien. Darüber hinaus ist Mestia der zentrale Ort für Tourismus
Georgien: 27. September 2024
Uschguli – Bergdorf auf 2200m
Uschguli liegt auf 2200 Höhenmeter und ist das höchste mit ca. 70 Familien dauerhaft bewohnte Dorf in Europa. Der höchste Gipfel Georgiens der Schchara mit 5201m befindet sich in der Nähe.
Georgien: 29. September 2024
Vom Zagari Pass nach Okatse & Martvili
Ab Uschguli zieht sich ein langer Weg von 154km über den Zagari Pass via Lentechi zum Okatse Canyon. Bis vor kurzem war dieser Weg bei Regen für ein Wohnmobil nahezu unbefahrbar.
Georgien: 30. September 2024
Prometheus und die Schwefelquelle
Wir hätten vom Martvili Canyon direkt zurück zu der Prometheus Höhle fahren können, aber es war von Martvili nur ein Katzensprung nach Nokalakevi.
Georgien: 01. Oktober 2024
Hochzeit in Kutaissi
Kutaissi ist mit ca. 135.000 Einwohnern die 3. größte Stadt in Georgien. Wahrzeichen der Stadt ist der 2011 erbaute Kolchis Brunnen,
Georgien: 01. Oktober 2024
Die Kazchi Säule
In Georgien befindet sich auf der sogenannten Kazchi Säule ein kleines Kloster. Die Säule hat eine Höhe von 40m und das Gipfelplateau hat eine Größe von nur 10×15 Meter.
Georgien: 02. Oktober 2024
Das Stalin Museum in Gori
n Gori ist das Stalin Museum, denn hier wurde Josef Stalin am 18.12.1878 in der Nähe vom Museum geboren. Viele Bilder aus seinem Leben, vor allem seine Revolutionstätigkeit
Georgien: 03. Oktober 2024
Die Felsenstadt in Uplisziche
Nur wenige Kilometer von Gori entfernt, befindet sich in Uplisziche eine Felsen- und Höhlenstadt. Bereits in der Bronzezeit siedelten in Uplisziche Menschen.
Georgien: 04. Oktober 2024
Mzcheta – Das religiöses Zentrum
Mzcheta ist eine ehemalige Hauptstadt und das heutige Zentrum der orthodoxen Religion. Auch diese Stadt war Teil der Seidenstraße und wohlhabend.
Georgien: 05. Oktober 2024
Stepanzminda und die alte Heerstraße
Die Stadt Stepanzminda liegt im Kaukasus nahe an der russischen Grenze. Durch Stepanzminda führt die alte Heerstraße nach Russland. Der Warenverkehr über Land zwischen Russland,
Georgien: 05. Oktober 2024
Wanderung zum Kasbek
Eine als schwer eingestufte Wanderung geht zum Kasbek. Die Tour dahin wird am Parkplatz vor der Dreifaltigkeitskirche als „Hot Chocalete Trail“ ausgeschildert.
Georgien: 07. Oktober 2024
Zauberhaftes Truso Tal
Ein Naturereignis im Kaukasus ist das wunderschöne Truso Tal. Es besteht aus einem breiten Talanfang, dem eine Schlucht folgt, die dann wiederum in ein weitläufiges Tal
Georgien: 09. Oktober 2024
Kloster Alawerdi und die Finca
Geht es mit dem Wohnmobil durch die Türkei, Georgien und Armenien, ist eine gute Reiseplanung und Vorbereitung notwendig. Diese Länder gehören nicht der EU an.
Georgien: 10. Oktober 2024
Weingebiet Kachetien mit Tasting
Kachetien ist die bedeutendste Weinregion in Georgien. In diesem Gebiet sind unzählige Weingüter zu finden. Bereits am Alawerdi Kloster gab es ein Weinladen von dem
Georgien: 12. Oktober 2024
Von Signaghi bis Dawit Garedscha
Für heiratswillige Paare ist Signaghi eine beliebte Stadt, denn es kann in Signaghi rund um die Uhr und das 7 Tage die Woche geheiratet werden.
Georgien: 15. Oktober 2024
Tbilisi – Moderne Hauptstadt
Tiflis oder Tbilisi wie es in Georgien heißt, ist die georgische Hauptstadt mit über 1 Million Einwohnern. Die facettenreiche Stadt liegt umrahmt von Bergen an dem
Georgien: 16. Oktober 2024
Ein Diamant und Schwaben in Elisabethtal
Das Dorf, das einst Elisabethtal hieß und 1921 in Assureti umbenannt wurde, liegt auf dem Weg zur Diamantbrücke in Dashbashi. Von 72 deutschen Auswanderfamilien
Armenien: 17. Oktober 2024
Die Klöster Haghpat und Sanahin
Die beiden byzantinischen Klöster Haghpat und Sanahin wurden im 10. Jahrhundert gegründet. Die beiden Klöster mit dem einzigartigen Baustil aus byzantinischen
Armenien: 19. Oktober 2024
Käse-Tasting am Sewansee
Bevor die Fahrt zum Sewansee losging, genossen wir den Blick in das Tal. Erstes Tagesziel war in Alawerdi eine riesige fast verlassene Kupferfabrik aus UDSSR Zeiten.
Armenien: 20. Oktober 2024
Zorat Karer und Orbelian
1332 wurde die Karawanserei von Fürst Orbelian am Vardenyats-Gebirgspass auf einer Höhe von 2410m erbaut. Sie war auf Grund der geographischen Lage bedeutend.
Armenien: 21. Oktober 2024
Wings of Tatev
Die Wings of Tatev ist mit 5752m die längste Seilbahn der Welt und führt über die Vorotan Schlucht zum Kloster Tatev. Diese beeindruckende Seilbahn wurde im Jahre
Armenien: 22. Oktober 2024
Die schwingende Brücke von Chndsoresk
Nach der Stadt Goris, im Dorf Chndsoresk, befindet sich die 2012 erbaute schwingende Brücke. Diese Brücke ist 160 Meter lang und überquert eine Schlucht
Armenien: 23. Oktober 2024
Schnee und der Shaki Wasserfall
Unser Ziel den Shaki Wasserfall zu besichtigen, war stark gefährdet. Bereits in der Nacht hat es in Goris begonnen heftig zu regnen. Ein Besuch eines Wasserfalls bei Regen
Armenien: 24. Oktober 2024
Das malerische Kloster Norawank
Einzigartig liegt das Kloster Norawank am Ende der Schlucht des Amaghu. Die rötlich schimmernden Felsen, die das Kloster umrahmen, ergeben bei Sonne eine
Armenien: 25. Oktober 2024
Der Angel’s Canyon
Der Wintereinbruch vom Vortag war vergessen, bei relativ warmem sonnigem Wetter ging es in den Angel’s Canyon, der sich in der Nähe von Dashtakar befindet.
Armenien: 26. Oktober 2024
Der Ararat am Kloster Chor Virap
Das Kloster Chor Virap, heißt zu Deutsch „Tiefes Verlies“ und ist mit der Legende des hl. Gregors verbunden. Das Kloster ist auf Grund seiner geographischen Lagec
Armenien: 27. Oktober 2024
Das Kloster Geghard und 3GS
Östlich von Jerewan findet man mit dem Kloster Geghard ein weiteres bedeutendes Kloster in Armenien. Der Überlieferung nach, war Gregor der Erleuchter im 4.
Armenien: 28. Oktober 2024
Symphonie der Steine
Die grandiosen Basaltformationen werden als Symphonie der Steine beschrieben, weil die sechseckigen glatten Steinformationen wie Orgelpfeifen aneinander gereiht
Armenien: 29. Oktober 2024
Jerewan – Armeniens Hauptstadt
Jerewan die armenische Hauptstadt hat über eine Million Einwohner. Diese Stadt mit seiner langen wechselhaften Geschichte zählt zu einer der ältesten Städte der Welt.
Armenien: 30. Oktober 2024
Die Kathedrale von Etschmiadsin
Die Kathedrale von Etschmiadsin wird von den Armeniern als ältester christlicher Ort in Armenien verehrt. Die Kathedrale ist eines der bedeutendsten Baudenkmäle
Armenien: 31. Oktober 2024
Die schwarze Festung in Gjumri
Mit 170.000 Einwohner ist Gjumri die zweitgrößte Stadt in Armenien. Neben einer kleinen Fußgängerzone, die über zwei Straßen verläuft und direkt im Zentrum
Armenien: 31. Oktober 2024
Amberd und der Kari-See
Mittlerweile waren die Berge über 2000m mit Schnee bedeckt, daher zögerten wir bisher zum Kari-See auf 3190m zu fahren. Es reizte uns dennoch diesem See
Georgien: 01. November 2024
Die Höhlenstadt Wardsia
Die Höhlenstadt Wardsia befindet sich in einem Tal am Fluß Kura. Das Tal beginnt an der Burg Khertvisi, die an der Straße in Achalziche liegt
Georgien: 03. November 2024
Das mittelalterliche Rabati
Geht es mit dem Wohnmobil durch die Türkei, Georgien und Armenien, ist eine gute Reiseplanung und Vorbereitung notwendig. Diese Länder gehören nicht der EU an.
Türkei: 04. November 2024
Historisches Ani und Kars
Die historische Ruinenstadt Ani war ab 961 n. Chr. die armenische Hauptstadt und lag an der nördlichen Seidenstraße. Hier sollen mal in der Blütezeit 100.000 Menschen
Türkei: 05. November 2024
Der Ishak Pascha Palast
Ist von Kars kommend das Ziel der Van See, bietet Doğubayazıt ein guter Zwischenstopp, denn hier befindet sich der 1784 erbaute Ishak Pascha Palast.
Türkei: 07. November 2024
Vom Van-See nach Hasankeyf
Auf dem Weg zum Van-See von Doğubeyazıt kommend, muss ein Pass in einer Höhe von 2644m überwunden werden. Zar lag auf den höheren Bergen Schnee,
Türkei: 08. November 2024
Midyat und Mardin
Midyat zählt knappe 90.000 Einwohner und liegt auf einer Höhe von etwa 1000m. Die Stadt befindet sich nur 50km nördlich von der syrischen Grenze.
Türkei: 09. November 2024
Der Weg nach Tarsus
Auf dem Weg von Mardin nach Tarsus befinden sich einige interessante Stationen. Die nächste interessante Stadt ist Sanliurfa, obwohl ebenfalls sehr historisch,
Türkei: 12. November 2024
An der türkischen Mittelmeerküste – Teil 1
Nach den ereignisreichen letzten Wochen war das nächste Ziel, die Mittelmeerküste der Türkei kennenzulernen. Durch die 2 Millionenstadt Mersin ging es nur zäh in
Türkei: 16. November 2024
An der türkischen Mittelmeerküste – Teil 2
Nach kurzer Fahrt, beginnend ab Bozyazi, steht direkt an der Mittelmeerküste die mächtige Mamure Festung aus dem 14. Jahrhundert. Errichtet wurde sie zum Schutz
Türkei: 17. November 2024
Side- Antikes und viele Touristen
In Side gab es keine guten Stellmöglichkeiten für unser Wohnmobil. Wir entschlossen uns mit dem Bus an einem regnerischen Tag nach Side zu fahren.
Türkei: 20. November 2024
An der türkischen Mittelmeerküste – Teil 3
Die gutausgebaute Straße D.400 ab Side in Richtung Antalya verlief nicht an der Küste, sondern entfernt vom Mittelmeer. Um in eine touristische Region zu kommen,
Türkei: 22. Novemmber 2024
Hierapolis und Pamukkale
Pamukkale mit der antiken Stadt Hierapolis und den Kalkterrassen ist einer der beliebtesten Orte in der Türkei. Auch Ende November kommen immer noch täglich
Türkei: 28. November 2024
Istanbul – Megastadt am Bosporus
Mit einem Zwischenstopp in Bahakesir ging es in die 16 Millionen Metropole Istanbul. Istanbul liegt auf beiden Seiten des Bosporus und ist die einzige Stadt der Welt die
02. Dezember 2024
Armenien, Georgien und Türkei – Ein Fazit
Geht es mit dem Wohnmobil durch die Türkei, Georgien und Armenien, ist eine gute Reiseplanung und Vorbereitung notwendig. Diese Länder gehören nicht der EU an.