Interaktive Reisekarte in den Kaukasus
Bewege die Maus auf einen Punkt in der Reisekarte in den Kaukasus.
Mit einem Klick erscheint der Reisebeitrag. Mit „+“ oder „-“ kann die Kartengröße verändert werden
Bewege die Maus auf einen Punkt in der Reisekarte in den Kaukasus.
Mit einem Klick erscheint der Reisebeitrag. Mit „+“ oder „-“ kann die Kartengröße verändert werden
Östlich von Jerewan findet man mit dem Kloster Geghard ein weiteres bedeutendes Kloster in Armenien. Der Überlieferung nach, war Gregor der Erleuchter im 4. Jahrhundert der Gründer des ursprünglichen Klosters.
Wir wollten die Stadt Sinop besichtigen, die sich wie Amasra auf einer Landzunge befindet. Da wir am Vortag nach einer langen Fahrt diese Stadt fast erreichten, benötigten wir nur noch 45min dafür.
Mzcheta ist eine ehemalige Hauptstadt und das heutige Zentrum der orthodoxen Religion. Auch diese Stadt war Teil der Seidenstraße und wohlhabend.
Nach den ereignisreichen letzten Wochen war das nächste Ziel, die Mittelmeerküste der Türkei kennenzulernen. Durch die 2 Millionenstadt Mersin ging es nur
Zorat Karer heißt zu deutsch „Steinarmee“. Die ungewöhnliche Anordnung der 223 riesigen Felsbrocken erinnert an das englische Stonehenge und wird daher als armenisches Stonehenge bezeichnet.
Das Kloster Chor Virap, heißt zu Deutsch „Tiefes Verlies“ und ist mit der Legende des hl. Gregors verbunden. Das Kloster ist auf Grund seiner geographischen Lage und seiner Geschichte der meistbesuchte