Marokkoreise – Die Vorbereitung

Für die Marokkoreise ist grundsätzlich zu klären, ob es nach Marokko mit der Fährgesellschaft GNV, oder über den Landweg durch Frankreich und Spanien gehen soll. Mit der Fähre wären sinnvolle Ablegeorte: Genua(I), Sete(F) oder Barcelona(E). Eine rechtzeitige Buchung ist dabei sinnvoll.
Da wir den genauen Abfahrtstermin frühzeitig nicht festlegen konnten, wählten wir den Landweg.

Ratsam für die Marokkoreise sind Impfungen gegen Hepatitis A und B sowie nach Bedarf gegen Typhus. Hier sollten bis 14 Tage vor Reisebeginn die Impfungen erfolgen, besser wären 6 Wochen vorher.

Marokkoreise
Geplante Reiseroute

Für die Marokkoreise ist ein Reisepass zwingend erforderlich, der mindests 6 Monate gültig ist. Personalausweis wird nicht akzeptiert. Ein Visum ist für touristische Aufenthalte bis 90 Tagen nicht erforderlich. Der Reisepass wird für Sim-Karten ebenfalls benötigt.

Als Geldmittel können Euros in Bar mitgenommen werden, die in Marokko in Dirham in Wechselstuben oder Banken gewechselt werden können. Die Einfuhr von Dirham ist nur bis 2000 Dirham erlaubt. Für bargeldloses Bezahlen sollte eine Kreditkarte von VISA oder Mastercard vorhanden sein. Mit der Kreditkarte kann an Automaten Bargeld abgehoben werden.

Zu prüfen ist, ob in der Kfz Versicherung das Land Marokko enthalten ist. Sinnvoll ist in Marokko eine separate Krankenversicherung abzuschließen. Als ADAC Mitglied bietet sich die ADAC Auslandskrankenversicherung an.
Weitere Vorkehrungen sind vorab nicht zu treffen, da in Marokko bis 90 Tage Aufenthalt keine Visa-Pflicht besteht.

Leider können wir bei dieser Reise unsere Drohne „Fliewatüt“ nicht mitnehmen, da in Marokka alle Drohnen streng verboten sind. Wird man damit erwischt, könnte es sehr ungemütlich werden.

Problematisch könnte das Wasser im Wassertank werden. Eine Möglichkeit wäre das Wasser beim Einfüllen von Schadstoffen und Keimen zu befreien. Hier könnte für ca. 300.-€ das Alb Filter System benutzt werden. Eine günstigere Möglichkeit ist der Wasserzusatz Katadyn Micropur Forte MF 1T 100. In den Tabletten ist allerdings Silber enthalten was etwas in Verruf geraten ist.
Wir haben uns entschieden das Wasser in Marokko zu kaufen. Sollte dies nicht möglich sein, haben wir uns für diesen Fall die Micropur Tabletten zugelegt.

micropur r
Micropur Forte*
albfilter r
Alb Filter*

Das Stromnetz in Marokko soll hohe Schwankungen von 160-260V besitzen. Ist man auf dieses Stromnetz angewiesen, ist es sinnvoll ein Spannungsregler wie z.B. den Spannungsregler von Kemot anzuschaffen. Damit die Geräte im Wohnmobil geschützt werden.
An Bord haben wir sowohl Solar und Lithium Battrien. Wir hoffen, dass wir dadurch keinen Stromanschluß benötigen.
Obwohl wir offizielle Plätze zum Übernachten und damit zum Entsorgen anfahren wollen, setzen wir weiterhin auf unsere temporärere Trenntoilette flexaport, mit der wir auf unserer Kaukasusreise sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Wie bereits auf der Reise in den Kaukasus haben wir Ersatzrad, Kompressor und Sandbleche dabei.

Spannungsregler r
Spannungsregler*

Da wir den Landweg wählen, sind einmal mehr viele Kilometer zu bewältigen. Frankreich und Spanien wollen wir auf der Hinfahrt zügig durchqueren, schließlich soll sich die Reise auf Marokko konzentrieren.
Anfahren wollen wir in Marokko das Landesinnere mit den Schluchten im Atlasgebirge, als auch an den Rand der Sahara fahren. Die Atlantikküste wollen wir dabei komplett von Süden nach Norden fahren.
Für den Rückweg wählen wir nicht mehr Spanien, sondern wollen diesen über den Umweg Portugal vornehmen.
Früher hatten wir bereits mit einem Bulli T2 die Iberische Halbinsel bereist. Nun wollen wir die Gelegenheit nutzen und den einen oder anderen Ort auffrischen, bzw. manche Orte zum ersten Mal besuchen, die wir damals ausgelassen haben, dies ist vor allem in Spanien Rondo.
Wir hoffen, dass es eine ereignisreiche Reise mit vielen Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen wird, ohne dass wir auf große Probleme stoßen.

Die Marokkoreise kann beginnen.

Womo Marokko r
WoMo Reihe Marokko*

(*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, heißt bei Bestellung bleibt für Dich der Preis gleich und ich erhalte eine Werbekostenerstattung.)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert