Kruja, die historische Bergstadt

Bei kühlem aber schönem Wetter, fuhren wir in die albanischen Skanderberg-Berge. Wir waren auf die historische Bergstadt Kruja mit Festung und historischem Basar gespannt. Die Stadt erreichten wir nach 65km.

Mehr erfahren über Kruja
(zum Vergrößern in Bild klicken)

infobox
Kruja
Begrüßungsbaum in Kruja

Die enge Straße nach Kruja schlängelte sich scheinbar endlos den Berg hinauf. Wir wählten uns den Camping Kruja aus, da dieser in einer annehmbaren Entfernung zu der Festung und dem Baser lag. Zu dieser Jahreszeit war noch viel Platz auf dem Camping vorhanden. Nur noch ein weiterer Camper wollte die Nacht hier verbringen.

20230405 174738 Kruia33 R
Camping vor der Stadt
20230405 143403 Kruia5 R
Historischer Basar

Umgehend gingen wir zu Fuß in die Innenstadt zum historischen Basar. Der Basar war hübsch anzusehen. Dennoch waren wir im Grunde von dem Basar eher enttäuscht. Wir empfanden, dass eher billige Souvenirs, oder Kleidung angeboten wurden, als typisch Albanisches. Wir hatten was anderes erwartet.

Weiter ging es den Berg hoch zu der um 1190 errichteten großen Burg. Hier wurde das erste albanische Fürstentum errichtet. Auf der Burg befindet sich ein Museum und mehrere Restaurants mit tollen Ausblicken auf die Stadt. Der Turm wird mit riesigen Spanngurten vor dem Einsturz bewahrt. Ein Tag sollte uns zur Besichtigung von Kruja reichen und wir fuhren den nächsten Tag weiter.

20230405 150028 Kruia21 R
Turm der Burg

Weitere Bilder aus Kruja

Infobox: Kruja liegt am Berg, es kann an den Straßen nicht geparkt werden. Im oberen Teil gibt es ein überdachter Parkplatz der recht hoch ist. Hier kann geparkt aber nicht übernachtet werden. In der Mitte der Stadt ist eine Art Autoreparatur und ein kostenpflichtiger Parkplatz, hier darf man ebenfalls übernachten. Es ist noch ein weitere Camping vorhanden.
Strecke nach Kruja

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert