Chefchaouen – Die blaue Stadt
Die 45.000 Einwohner Stadt Chefchaouen gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Nicht nur die tolle Lage vor den Bergen zeichnet diese Stadt aus, sondern vor allem die Altstadt, die sich fast durchweg in hellem Blau präsentiert. Schon bei der Anfahrt sieht man das helle Blau leuchten.
Die Medina liegt an einem Hang. In der Medina sind viel Shops mit allerlei Dingen wie z.B. Kleidung angesiedelt. Diese Shops waren alle geöffnet. Im unteren Teil der Medina dagegen, waren nur vereinzelt die Geschäfte geöffnet.
Die Medina in Chefchaouen macht Spaß
Es macht Spaß durch diese Gassen zu gehen, da die Händler sehr zurückhaltend sind und einen nicht ständig bedrängen. Vielmehr sind viele sehr freundlich und über ein kurzes Gespräch froh.
Am Plaza Uta el Hamam sind mehrere Restaurants angesiedelt, die trotz Ramadan geöffnet hatten. Hier kann gut und günstig eingekehrt werden.Ganz in der Nähe befindet sich die große Moschee.
Am oberen Ende der Medina ist die „Ras El Ma“ mit einem Wäscheplatz am jeweiligen Flußufer. Die Besonderheit das Wasser strömt sowohl von den Bergen herunter, als auch aus einem kleinen Haus.
Die gesamte Medina in Blau
Lavadero de la ciudad Ras El Ma
Plaza Uta el Hamam mit Restaurants und der Moschee
Infobox: In der Stadt gibt es mehrere Übernachtungsmöglichkeiten, u.a. einen Campingplatz. Wir übernachteten auf einem Parkplatz für 50 DH wenige 100m vor der Medina(Mohammed Abdou) in der Nähe war ein Brotverkäufer.
Strecke: 0 km, sonnig, leicht bewölkt 17 Grad