A Coruña- Juwel am Atlantik
Im Nordwesten am Atlantik befindet sich die 250.000 Einwohnerstadt A Coruña. Angezogen hat uns der Herkulesturm, der seit 110 den Seeleuten den richtigen Weg zeigen soll. Der 55m hohe Turm ist der weltweit älteste Leuchtturm der noch in Betrieb ist.
Leider war der Turm nicht geöffnet und so mussten wir auf einen Aufstieg verzichten. Der Turm gehört zum Weltkulturerbe. In seiner langen Zeit wurde der Turm mehrfach verändert. Die Stadt hat noch viel mehr zu bieten als den Torre de Hercules. Die hübsche Stadt mit tollen Bauten besitzt eine 13km lange hübsche Strandpromenade.
Picasso lebte in A Coruña
Das Castillo de San Anton befindet sich direkt am Hafen. Auch lebte Pablo Picasso im Alter von 9-13 Jahren in A Coruña, Sein Vater lehrte an der Kunsthochschule. In dieser Stadt hatte Picasso seine erste Ausstellung. Er musste den schweren Verlust seiner Schwester hier hinnehmen. Die Stadt prägte ihn entscheidend in seinem langen Leben.
Menhirs for Peace
Eine interessante Steinformation bilden die „Menhirs for Peace“, sie stehen in der Nähe des Turmes. Acht äußere Steine bilden einen Kreis und vier größere Steine im Inneren. Jeder Stein hat in der Mitte ein kleines Fenster, das unterschiedliche Blickwinkel zulässt. Dies ist ein Denkmal an das keltische Erbe Galiciens.
Infobox: In A Coruña ist ein Tagesparkplatz direkt vor dem Turm. Übernachten kann man an der Küste etwa 500m entfernt vom Turm, oder auf dem offiziellen kostenlosen Stellplatz am Octopus (Polbo).
Strecke: A Coruna – 75 km, leicht bewölkt, 19 Grad