Wanderung zum Offersøykammen
Am Vortag konnten wir die Wanderung auf den Offersøykammen wegen Regen nicht durchführen. Heute war es sonnig und wir wollten uns den fantastischen Panoramablick von diesem Berg nicht entgehen lassen, also ging es zurück nach Napp. Startpunkt der Wanderung ist nach dem Tunnel der Parkplatz.
Da es abends wieder regnen sollte, ging es bereits um 12.30Uhr bei herrlichem Wetter los. Wir wählten den seitlichen Aufstieg, der zwar länger, aber zu Beginn nicht ganz so steil ist. Später sollte es noch steil genug werden.
(zum Vergrößern in Bild klicken)

Ob es an der anstrengenden Wanderung vom Vortrag lag, mag sein. Jedenfalls verlangte uns dieser Aufstieg alles ab. Man kam kaum in einen Rhythmus, zu unwegsam war der Weg, zudem brannte die Sonne unaufhörlich. Der Offersøykammen mit 436m ist nicht ganz so hoch wie der Ryten, dennoch waren es pro Weg ca. 3,5km.
Wieder waren viele Wanderer unterwegs.
Unser Blick ging immer wieder nach unten. Bereits zur Mitte war die Aussicht auf Vestvågøy ein Erlebnis.
Man konnte schon erahnen, dass der Blick von ganz oben spektakulär sein wird.
Endlich oben, fast schon entkräftet angekommen, offenbarte uns ein atemberaubender Rundumblick auf die Lofoten. In der einen Richtung sahen wir die Haukland Beach und den Berg Mannen, der auch eine Wanderung wert ist und natürlich die Insel Vestvågøy.
Alle Strapazen waren vergessen. Eine ganze Weile saßen wir auf einem Felsen und genossen die Aussicht. Es war ein Gästebuch vorhanden, wo wir uns eingetragen haben.
Diese Wanderung ist Pflicht wenn man sich auf den Lofoten befindet.
Infobox: Der Parkplatz vor dem Aufstieg ist kostenlos und eine Übernachtung ist möglich. In Napp gibt es ab Hafen eine weitere Wanderung zum Nusfjord. Auch dieser Parkplatz ist kostenlos und zum übernachten geeignet.
Fahrstrecke:28km 1,0h, 18Grad, sonnig
Strecke Napp