Slettnes fyr

Slettnes fyr in der Nähe der Ortschaft Gamvik war einmal der nördlichste Leuchtturm in Europa.
Eine wunderschöne Landschaft befindet sich an dieser Stelle. Für manche gilt dieser Ort sogar als alternatives Nordkap, liegt dieser nur leicht südlicher als das eigentliche Nordkap. Zum Baden ist ein kleiner Strand und einige markierte Wege zum Wandern gibt es. Da viele Vögel nisten, dürfen die Wege nicht verlassen werden.
Angekommen sind wir bei Starknebel und 14Grad. Am nächsten Tag war herrliches Wetter und 20Grad. Unweit des Leuchtturmes sind mehrere Parkplätze zum Übernachten.

(zum Vergrößern in Bild klicken)

infobox
Parkplatz
Parkplätze im Hintergrund der Leuchturm Slettnes Fyr
attacke 101514 R
Ein Vogel attakiert eine Rentier

Bei unsere Wanderung haben wir sehen können, was es bedeuten kann, wenn man zu Nahe an ein Vogelnest kommt. Ein Rentier wurde regelrecht attackiert. Auch unsere Drohne wurde sehr nahe von einem Vogel angeflogen. Angenehm war es teilweise auf dem Torfboden zu gehen.
Unterwegs konnte wir uns in ein Buch eintragen.
Das „Labyrinthen“ war schwer zu erkennen.
Unser Luftfotograf zeigte das Labyrinth deutlich. Das erst 1927 entdecke 16x14m große Labyrinth wurde, so die Überzeugung, vermutlich im 16. Jahrhundert von Russen erbaut. Das Labyrinth könnte für rituelle Handlungen genutzt worden sein.

Vorstellbar ist, dass man für das Fischen gutes Wetter erbittet hat. Aus der Samischen Eisenzeit oder dem Mittelalter wurden Gräber gefunden, evtl. haben evtl. daher Bestattungsrituale stattgefunden. Möglich ist, dass man böse Geister in das Labyrinth lockte, um diese unschädlich zu machen. Einige wiederum berichten, das Labyrinth zur Beilegung von Streitigkeiten diente. Mit verbunden Augen wurden die Kämpfer in das Labyrinth geschickt. Nur derjenige, der wieder herauskam, ohne die Steine zu berühren, war der Sieger, weil dieser vermutlich Kontakt zu höheren Mächten hatte. Viele Legenden ranken sich um diesen Ort.

labyrinth dji 0175 R
Die „Labyrinthen“
buch 105520 R
Im Kaste ein Buch, zum Eintragen
blumen 112940 R
Blümchen und viel Gestein
felsen dji 0180 R
Kleines Fjord
kueste dji 0182 R
Küste bei den Labyrinthen
slettnesfyr 185102 R
Noch war dichter Nebel
nebel img 0287 R
Interessant, wie der Nebel verschwindet
wandertour 114330 R
Weicher Torfboden
rentier 121132 R
Viele Rentiere zu sehen
rentier img 0294 R
Nicht häufig, weiße Rentiere
sonne img 0298 R
Sonnenuntergang gegen 23.00Uhr

Infobox: Kostenlose Parkplätze auch zum übernachten sind direkt am Slettnes Fyr, oder weiter oben vorhanden. Es gibt allerdings nur Müllentsorgung. Fahrstrecke: 165km, Fahrzeit 4h, 11-14 Grad, regnerisch
Strecke Slettnes Fyr

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert