Ähnliche Beiträge

Verzicht auf den Okstindan Gletscher
Von unserem Übernachtungsplatz in Stovset wollten wir zum Wandern an einen Gletscher fahren.
Wir fuhren auf die E6 und kamen an Wildbächen und an Schafen, die sich auf der Straße bequem machten, vorbei.

Adieu Reine, Ä i Lofoten
Unsere Zeit auf den Lofoten näherte sich dem Ende. Gerne hätten wir zwei weitere Wanderungen durchgeführt, die wir wegen schlechtem Wetter nicht wagten. Dies wäre die Wanderung bei Reine auf den Reinebringen gewesen. Dieser Berg wird über eine Sherpa Treppe bezwungen.

Wanderung zum Offersøykammen
Am Vortag konnten wir die Wanderung auf den Offersøykammen wegen Regen nicht durchführen. Nun war es wieder sonnig und da wir uns den fantastischen Panoramablick nicht entgehen lassen wollten, ging es zurück nach Napp.

Der Briksdal Gletscher
Der Briksdalsbreen ist ein Nebenarm des größten europäischen Gletschers auf dem Festland dem Jostedalsbreen und liegt im gleichnamigen Nationalpark. Der Briksdal Gletscher hat am höchsten Punkt 1900m.

Oslo – Hauptstadt mit Flair
Oslo ist ungemein vielseitig und hat den Besuchern einiges zu bieten. Neben vielen interessanten Sehenswürdigkeiten, können in Oslo außerdem eine Vielfalt von Museen besichtigt werden.

Tromsø – Tor zur Arktis
Die Stadt Tromsø mit 78.000 Einwohner liegt nördlich des Polarkreis. Sie ist Anziehungspunkt für viele Touristen. Vom 26.11-17.01 geht hier die Sonne nie auf und vom 18.05-25.Juli nie unter.